Admin
Babylonier
- Registriert
- 12/2010
- Beiträge
- 9.645
Einziger Kritikpunkt (eigentlich ein Evergreen seit Jahren) - die Musiklautstärke. Im Hauptraum war schon am Nachmittag eine normale Kommunikation fast unmöglich, zum Abend hin, überhaupt nicht mehr. Um sich zu unterhalten mußte man nach oben oder in den Keller flüchten.
Ich lese nie einen Satz wie:
Wie geil ist es doch im Babylon, denn da ist es so schön laut.
Ich lese aber regelmäßig immer wieder etwas, das die Lautstärke bemängelt.
Sind das also nur ein paar wenige Querulanten, denen es nicht passt, dass die Musik laut ist, die entsprechend selbst laut werden wollen?
Kann man aus den fehlenden Lobpreisungen zur Musiklautstärke schließen, dass es keinerlei Fans davon gibt?
Wer aber dreht dan die Regler ständig auf? Sind das dann nur zwei, drei Regelbevollmächtigte, die selbst einen Heidenspass am Krach haben?
Wenn mir die Musik zu laut ist, drehe ich die Regler immer gerne ganz langsam runter bis es meinen Ohren nicht mehr weh tut, aber am liebsten bin ich am Wochenende erst gar nicht da - unter anderem, weil mir das zu laut ist.
Evtl. steckt aber auch ein genialer Plan dahinter und Cheffe will die am Wochenende weniger Gäste im Hause haben auf dass jene, die den Krach nicht mögen am Wochenanfang im Sündenpfuhl aufschlagen?
Zuletzt bearbeitet: