Admin
Babylonier
- Registriert
- 12/2010
- Beiträge
- 9.643
Anderswo bastelt ein fleissiger Werber Flyer wie diesen um das Babylon zu bewerben. Laut Telefonat mit diesem Werber wurde er dazu vom Cheffe persönlich beauftragt. Selbiger (der Cheffe) meinte allerdings wortwörtlich dazu: "ich habe doch keinen Alzheimer, ich habe das nie in Auftrag gegeben!"
Ich persönlich finde diese Werbung toll, man hätte der Dame noch ein bisschen Licht auf die Lippe legen können, aber auch so will ich sofort mein Fahrrad besteigen, vier Stunden mit dem Zug fahren, dann nach Elsdorf radeln und genau diese Dame so lange und breit wie möglich beschmusen wie nur irgendwie möglich.
Dummerweise gibt es diese Dame im Babylon gar nicht. Dummerweise hat das Babylon in den letzten fünfzehn Jahren noch nie Werbung mit Bildern von Frauen gemacht, die noch nie zu Gast im Babylon waren.
Ob das nun wichtig ist? Vielleicht nicht, denn vieles was sich Werbende so ausdenken, hat in der Realität keine oder nur wenige Auswirkungen.
Aber evtl. hat Werbung auch etwas mit dem eigenen Selbstverständnis zu tun!
Evtl. will man lieber ein tatsächlich familiärer Club statt Premiumclub sein. Evt. ist man einfach "das Babylon" und nicht wie fünf Dutzend andere Clubs "der größte, der schönste, der tollste, der was auch immer". Evtl. ist man sich selbst genug ganz ohne, dass man unbedarften Dritten vorgaukelt, dass es diese oder andere Frauen im Club tatsächlich gibt. Evtl. ist man einfach, statt scheinen zu wollen.
Evtl. ist das ganze aber auch nur der Versuch anderswo potentiellen Kunden zeigen zu können: "Seht her, das Babylon bezahlt bei uns Werbung. So gut sind wir, dass auch dieser Laden (der manches anders macht als andere) nicht drumherum kommt bei uns für teures Geld Werbung zu kaufen."
Der bisherige Hauptsponsor eben dort, scheint zumindest aktuell auszufallen, da muss man sich natürlich etwas einfallen lassen, wenn man davon lebt Werbung zu verkaufen. Nicht umsonst gibt es Foren, die 30 Werbebanner zeigen, obwohl nur ein halbes Dutzend davon bezahlt werden. Der schöne Schein ist wertvoll und Werbung verkaufen ohne Bestandskunden eine Qual.
Ob das allerdings im Sinne und zum Wohle des Babylons ist? Will oder soll ein Club sich so benutzen lassen? Ist es egal oder sogar gut, denn jeder Klick könnte ja Gäste ins Haus bringen, womöglich sogar die richtigen? (Laut Google sind es immerhin 18 Klicks pro Tag in den letzten zehn Tagen.)
Oder ist Forenwerbung in Form von Bannern sowieso völlig uninteressant, weil Foren nur sehr wenig neue Besucher haben und der Altuser solche Werbung sowieso nicht mehr sieht?
Vielleicht ist es an der Zeit die Werbung für das Babylon genauso zu machen wie fast alle anderen Clubs das auch machen. Vielleicht ist es an der Zeit potentielle Besucher mit sogenannten Popups zu nerven und mit gekauften Bildern von professionellen Fotomodellen den geneigten Kunden vorzugaukeln, welch unglaublich attraktive Frauen man da evtl. treffen könnte. Es geht ja nur darum, dass man Gäste zu einem Besuch animiert.
Vielleicht darf man das alles nicht so eng sehen.
Schlußendlich ist ein Saunaclub für fast alle Beteiligten nur ein Geschäft, oder doch nicht?

Ich persönlich finde diese Werbung toll, man hätte der Dame noch ein bisschen Licht auf die Lippe legen können, aber auch so will ich sofort mein Fahrrad besteigen, vier Stunden mit dem Zug fahren, dann nach Elsdorf radeln und genau diese Dame so lange und breit wie möglich beschmusen wie nur irgendwie möglich.
Dummerweise gibt es diese Dame im Babylon gar nicht. Dummerweise hat das Babylon in den letzten fünfzehn Jahren noch nie Werbung mit Bildern von Frauen gemacht, die noch nie zu Gast im Babylon waren.
Ob das nun wichtig ist? Vielleicht nicht, denn vieles was sich Werbende so ausdenken, hat in der Realität keine oder nur wenige Auswirkungen.
Aber evtl. hat Werbung auch etwas mit dem eigenen Selbstverständnis zu tun!
Evtl. will man lieber ein tatsächlich familiärer Club statt Premiumclub sein. Evt. ist man einfach "das Babylon" und nicht wie fünf Dutzend andere Clubs "der größte, der schönste, der tollste, der was auch immer". Evtl. ist man sich selbst genug ganz ohne, dass man unbedarften Dritten vorgaukelt, dass es diese oder andere Frauen im Club tatsächlich gibt. Evtl. ist man einfach, statt scheinen zu wollen.
Evtl. ist das ganze aber auch nur der Versuch anderswo potentiellen Kunden zeigen zu können: "Seht her, das Babylon bezahlt bei uns Werbung. So gut sind wir, dass auch dieser Laden (der manches anders macht als andere) nicht drumherum kommt bei uns für teures Geld Werbung zu kaufen."
Der bisherige Hauptsponsor eben dort, scheint zumindest aktuell auszufallen, da muss man sich natürlich etwas einfallen lassen, wenn man davon lebt Werbung zu verkaufen. Nicht umsonst gibt es Foren, die 30 Werbebanner zeigen, obwohl nur ein halbes Dutzend davon bezahlt werden. Der schöne Schein ist wertvoll und Werbung verkaufen ohne Bestandskunden eine Qual.
Ob das allerdings im Sinne und zum Wohle des Babylons ist? Will oder soll ein Club sich so benutzen lassen? Ist es egal oder sogar gut, denn jeder Klick könnte ja Gäste ins Haus bringen, womöglich sogar die richtigen? (Laut Google sind es immerhin 18 Klicks pro Tag in den letzten zehn Tagen.)
Oder ist Forenwerbung in Form von Bannern sowieso völlig uninteressant, weil Foren nur sehr wenig neue Besucher haben und der Altuser solche Werbung sowieso nicht mehr sieht?
Vielleicht ist es an der Zeit die Werbung für das Babylon genauso zu machen wie fast alle anderen Clubs das auch machen. Vielleicht ist es an der Zeit potentielle Besucher mit sogenannten Popups zu nerven und mit gekauften Bildern von professionellen Fotomodellen den geneigten Kunden vorzugaukeln, welch unglaublich attraktive Frauen man da evtl. treffen könnte. Es geht ja nur darum, dass man Gäste zu einem Besuch animiert.
Vielleicht darf man das alles nicht so eng sehen.
Schlußendlich ist ein Saunaclub für fast alle Beteiligten nur ein Geschäft, oder doch nicht?