• Um Kenner mit Zugriff auf den inneren Bereich zu sein, einfach alle paar Wochen einen Bericht mit mehr als 100 Wörtern schreiben!

Floischkichle statt Frikadellen

Admin

Babylonier
Registriert
12/2010
Beiträge
9.645
Aufwertungen für die Elsdorfer Küche:
  • Brötchen vom Vortag in Milch und nicht in Wasser einweichen, nicht zu nass verarbeiten!
  • Zwiebeln glasig bis leicht braun anschwitzen
  • Petersilie fein hacken, nur ganz kurz mit den Zwiebeln anschwitzen
  • Mischung Rind/Schwein nach Gusto, Rind ist magerer, aber hat weniger Geschmack (oder auch Schwein ganz weglassen)
  • Pfeffer und Salz
  • Ei
  • Frischer Muskat erst am Schluß dazu
  • Fleisch mit nassen Händen formen, schafft bessere Kruste
  • Anbraten und dann in den Ofen (andere machen es andersherum)
  • Über Temperaturen, runterschalten usw. ist noch nichts bekannt, manche Opas rücken ihre Geheimnisse nur stückweise heraus
 
Der Opa sagt zum Majoran laut und deutlich: Nee!
Die Oma sagt: Schweinefleisch lasse ma weg.
 
Für Frikadellen fehlt noch Ei. Zum garen würde ich den Backofen nehmen und dann kurz in der Pfanne bräunen. Ich hab so schon mehrere hundert Kilo Frikadellen gemacht.
 
Sind hier Badener anwesend?
Nein?
Dann raus aus dem Thema! Hier geht es nicht um gewöhnliche Frikadellen!

:D
 
Ei fehlt oben, richtig.
Anbraten Pfanne, dann Backofen, wurde bestätigt.
 
Das ist zwar nicht ganz das richtige Forum für Rezepte aber : zuerst Backofen dann Pfanne bezweckt dass die Frikadellen besser haltbar sind und immer frisch abgeraten werden. Details gerne per PN.
 
In ähnlicher Absicht hatte ich vor einiger Zeit das Filet bei niedrigen Temperaturen für längere Zeit im Backofen. Eine Kruste war danach mit einem normalen Herd nicht mehr hinzukriegen.

Ein Forum ist immer das was man daraus macht. Mit all den vielen Funktionen kann man es sich dazu noch so gestalten, wie es einem passt.
 
Zurück
Oben